An dieser Stelle möchten wir Sie auf einige andere Webseiten aufmerksam machen, die Informationen beinhalten, die auch den Bremischer Deichverband am rechten Weserufer betreffen. Für die Inhalte dieser Links ist der Deichverband nicht verantwortlich. Zu folgenden Rubriken können Sie Informationen bekommen:
Behörden und Gesellschaften in Bremen:
- Bund/Länder-Informations- und Kommunikationsplattform
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser
- Umweltressort des Bremer Senats
- Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Die Senatorin für Gesundheit Frauen und Verbraucherschutz
- Die Senatorin für Kinder und Bildung
- Der Senator für Inneres
- Hanseatische Naturentwicklung GmbH in Bremen (haneg)
- Bremer Naturschutzbehörde: Erlebnisraum Natur
- bremenports
- Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen
Wasser- und Deichverbände:
- Bremischer Deichverband am linken Weserufer
- Wasserverbandstag
- Gewässer- und Landschaftspflegeverband Teufelsmoor
Naturschutzverbände:
- BUND: Landesverband Bremen
- BUND: Landesverband Niedersachsen
- NABU Bremen
- WWF: Fachbereich Meere und Küsten
- Stiftung NordWest Natur: Projektbüro Wümme
Wasserstandsvorhersagen:
- Umwelt Bremen: Wasserstandsvorhersage für das Wesergebiet
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie: Wasserstandsvorhersage Nordsee
- NLWKN: Wasserstände Wümme am Pegel Hellwege
- Bundesanstalt für Gewässerkunde: Wasserstände Weser
- Informationsplattform Undine – Wesergebiet: Hochwasser, Niedrigwasser, hydrometeorologischer Zustand, Wasserbeschaffenheit
Wetter:
Informationen zum Klimaschutz:
- Umweltbundesamt: Klimaschutz
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Klimaanpassung
Wissenschaft:
Hochwasserschutz
Klimawandel
- Aktuelle Studie zum Klimawandel
- Klimawandel und präventives Risiko- und Küstenschutzmanagement an der deutschen Nordseeküste (KRIM)
Küstenschutz
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Franzius-Institut der Universität Hannover
Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM)
- Nationale Strategie zum IKZM
- Retrospektive Analyse von größeren Planverfahren in der Küstenzone
unter der Perspektive IKZM-Tauglichkeit (RETRO)
wissenschaftliche Beratergremien:
- Der Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung
Globale Umweltveränderungen (WBGU) - Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)
Katastrophenvorsorge und -hilfe:
- Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Hamburg: Katastrophenschutz